Bürgerinitiative

„BI WINDWAHN-OBERLAHN“

Laßt uns unsere Heimat schützen

Willst Du bis zu 20 Windräder - am Ende vielleicht sogar noch mehr - mit einer Höhe von 265 m in unserem Wald? Gerade mal ca. 1200 m vom Ort entfernt! Windräder erzeugen Lärm, Infraschall, Schlagschatten und zerstören den Nachthimmel. Windräder zerstören die Landschaft, den Wald, die Natur, Vögel. Willst Du, dass Dein Haus drastisch an Wert verliert? Wer will und kauft schon ein Haus neben einem Windpark!?

INFO-Veranstaltung in Tiefenbach MZH 27.11.2025 19.00 Uhr

Wir haben gemeinsam die Möglichkeit, dies bei dem Bürgerentscheid am 15.03.2026 zu verhindern. Aber nur einmalig!

2025 gegenwind plakat start 1024x723
Stimme mit NEIN und sage JA zu unerer Gesundheit
Denn wenn Löhnberg Ja sagt zum Windpark, werden Merenberg und Weilburg sich dem anschließen. Und damit würde das Kind sprichwörtlich endgültig in den Brunnen fallen. Dies gilt es konsequent zu verhindern. Und JA, es ist völlig legitim an sich, seine Lieben und sein Zuhause zu denken und diese Werte zu schützen!
wegebau
Unser Mischwald, Blauer See, Diana-Brunnen und Höhburg
...wird es dann so schön wie jetzt nicht mehr geben! Für jedes Windrad werden ca. 1 - 1,5 Hektar Wald gerodet.

Das alles nur wegen Geld?

Windräder sind zur Zeit noch Gelddruckmaschinen. Es profitieren die Industrie und die Projektierer, da wir das alles mit dem EEG Gesetz bezahlen. Aber was bleibt den Anwohnern?

Auch dürfen wir uns nicht erpressen lassen, wie „die Grundsteuer und andere kommunale Abgaben würden ohne Windkraft erheblich steigen“.

Diese Entscheidung betrifft uns, unsere Kinder und deren Kinder für bis zu 100 Jahre! GELD IST NICHT ALLES!

Bilder zum Nachdenken:

Allein das Fundament für ein Windrad hat typischerweise einen Durchmesser von 20 – 30 Metern und eine Tiefe von 4 Metern, bei notwendiger Phalgründung aus deutlich mehr. Es besteht aus rund 1.300 Kubikmetern Beton und 180 Tonnen Stahl, was ein Gesamtgewicht von etwa 3.500 Tonnen ergibt. Hinzu kommt der Turm, der zu einem großen Teil ebenfalls aus Beton besteht, auch wenn diese Daten je nach Anlagentyp variieren können. Die runde Form dient dazu, die Kräfte des Windes gleichmäßig in den Boden zu leiten. In Verbindung mit den Zuwegungen, neu zu schaffenden Freiflächen (für Kran etc.) zerstört dieser Eingriff das Ökosystem Wald und Boden für mindestens 100 Jahre.
 
Das untere Bild links zeigt die (noch fiktive) Visualisierung eines Windparks, hier beispielhaft mit nur 6 Anlagen.
11 1 fundamentbau forststandort
oberhalb vom hessischen elz
windkraft wortfeld
w2100 h1083 x1796 y926 ga 4c 250429 windraeder gelsdorf 01 e65463fe98c31a7d
Nach oben scrollen